nichtselbständig

nichtselbständig
nịcht selbst|stän|dig, nịcht selb|stän|dig, nịcht|selbst|stän|dig, nịcht|selb|stän|dig <Adj.>:

* * *

nịcht|selbst|stän|dig, (auch:) nichtselbständig <Adj.>: vgl. ↑nichtberufstätig: Einkünfte aus -er Arbeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nichtselbständig — D✓nịcht selbst|stän|dig, nịcht selb|stän|dig, nịcht|selbst|stän|dig, nịcht|selb|stän|dig; vgl. auch nicht und selbstständig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einkommensteuer (Österreich) — Die Einkommensteuer (ESt.) in Österreich ist eine Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Sie ist eine gemeinschaftliche Bundesabgabe, die am Einkommen anknüpft. Das Steueraufkommen wird zwischen Bund, Ländern und… …   Deutsch Wikipedia

  • Freier Beruf (Deutschland) — Als Freiberuf oder freier Beruf werden – im deutschen Recht – Tätigkeiten bezeichnet, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen. Sie betreffen nach § 18 EStG und § 1 PartGG selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische,… …   Deutsch Wikipedia

  • nichtselbstständig — nịcht selbst|stän|dig, nịcht selb|stän|dig, nịcht|selbst|stän|dig, nịcht|selb|stän|dig <Adj.>: vgl. ↑ nicht berufstätig. * * * nịcht|selbst|stän|dig, (auch:) nichtselbständig <Adj.>: vgl. ↑nichtberufstätig: Einkünfte aus er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”